Auch wenn es dir vielleicht schwer fällt, musst du lernen erst deine eigenen Bedürfnisse zu stillen, bevor du deine Zeit und Energie für andere Personen einsetzt 19.
Nachfolgend als Vorlage eine kleine Auswahl von Begriffen, die viele als negativ oder eben toxisch empfinden: A abstossend, anklagend, anklammernd, arrogant, ausweichend B bösartig, beherrschend, beschränkt D distanziert, doppelzüngig dumm E egoistisch, ermüdend, einzelgängerisch, exaltiert F feige, fluchend, fordernd, furchterregend G gefühlsduselig, gemein, geschwätzig, gleichgültig, grob H harsch, hasserfüllt, heuchlerisch, hinterhältig, honigsüss, hyperaktiv I ignorant, illoyal, indirekt, instabil, intrigant K kalt, klatschsüchtig, kleinlich, kritisch L langweilig, leblos, leer M machohaft, misstrauisch, mürrisch N negativ, neidisch, neugierig O obszön, ordinär P passiv, peinlich, genau, perfektionistisch, provokativ, prüde R rebellisch, reizbar, rücksichtslos, rückgratlos S sadistisch, sarkastisch, schamlos, scharfzüngig, schlampig, schlagfertig, schrill, schüchtern, spiessig, spöttisch, streitsüchtig T taktlos, trotzig U überempfindlich, überschwänglich, undankbar, unehrlich, unberechenbar, uneinsichtig, unfreundlich, ungehobelt, ungepflegt, unordentlich V verklemmt, vulgär W weinerlich, witzelnd Z zänkisch, zudringlich, zwielichtig Wenn Sie die typischen Eigenschaften der toxischen Verhaltensweisen identifiziert haben, können Sie überprüfen, ob sie mit diesen Menschen zusammenarbeiten möchten.
Als ich diese Wunden der Kindheit, die Glaubenssätze, es allen recht zu machen ich werde nur geliebt, wenn ich es allen recht mache auflöste, kam meine Kraft und Stärke zurück und ich konnte ihn verlassen.